Zum Inhalt springen

Stolpersteine Ibbenbüren

Stolpersteine Ibbenbüren

  • Worum geht’s?
  • Karte
  • Verlegungen
    • 6. Oktober 2016
      • Familie Goldschmidt
      • Familie Louis Löwenstein
      • Familie Meyer und Rika Rosenthal
      • Familie Sally Löwenstein
    • 3. November 2017
      • Ewald Berger
      • Familie Leopold Rosenthal
      • Julius Kaufmann
      • Familie Calman Rosenthal und Familie Julius Ackermann
    • 23. Juni 2021
      • Adolph Moh und Alwine Moh
      • Familie David Rosenthal
      • Heinz Klussmann
      • Isaak Winkler
      • Johannes, Johann und Klara Dieckmann
      • Walter Riechel
    • 9. November 2024
      • Alfred Rosenthal
      • Helene Wexseler
      • Liesel Rosenthal
      • Ludwig Bitter
      • Manfred und Emma Löwenstein
      • Wilhelm Windhaus
  • Mitmachen
    • Lenkungskreis
    • Führungen
    • Patenschaften
    • Spenden
  • Links
    • Forschung
    • Presseartikel
    • Stolperstein-Projekte
  • Kontakt
    • Home
    • 2025
    • April
    • 5.
    • Reblog von Bildungsstätte Anne Frank:
Aktuelles

Reblog von Bildungsstätte Anne Frank:

5. April 2025 #AnneFrank, #Wirgedenken

Reb­log via Bil­dungs­stät­te Anne Frank

Vor 80 Jah­ren star­ben #Anne­Frank und ihre Schwes­ter Mar­got als Gefan­ge­ne im KZ Ber­gen-Bel­sen. Ihr genau­es Todes­da­tum ist nicht bekannt, nur dass sie Ende Janu­ar 1945 bereits an Typhus erkrankt waren. Meist über­leb­ten infi­zier­te Häft­lin­ge nur weni­ge Tage. #Wir­ge­den­ken

Beitrags-Navigation

Reblog von #KeinVerblassen:
Reblog von Stolpersteine Bad Mergentheim:

Kalender

3. Juni 1942: Selma Rosenthal wird im Vernichtungslager Sobibor ermordet
10. Juni 1941: Luise Brammer wird in der Tötungsanstalt Hadamar ermordet
15. Juni 1940: Ewald Berger wird in Berlin-Plötzensee ermordet
22. Juni 1939: Josef Goldschmidt stirbt in Köln

Newsletter

Indem Sie sich anmelden, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Nutzungsbedingungen einverstanden.

Schlagwörter

Alte Münsterstraße AnneFrank Ausstellung Demokratie Dickenberg Durchgangslager Westerbork Enschede Essen everynamecounts Ghetto Riga Ghetto Wolomin Große Straße Judenghettohaus Hopsten KeinVerblassen Konzentrationslager Esterwegen KZ-Außenlager Golleschau KZ Auschwitz KZ Bergen-Belsen KZ Brauweiler KZ Börgermoor KZ Neuengamme KZ Neusustrum KZ Sachsenhausen KZ Theresienstadt Köln Lippe Muenster Nationalsozialismus NRW NSVerbrechen Osnabrück Schulstraße Stolpersteine Synagoge Synagogenstraße Unterer Markt Vernichtungslager Sobibor Vernichtungslager Treblinka Vielfalt Weimar Westfalen Wirgedenken Worcester Zasavica

Fediverse

Fol­gen Sie uns im Fedi­ver­se über die Adres­se @stolpersteine.ibbenbueren@stolpersteine-ibbenbueren.de

Feed
Kon­takt und Daten­schutz

Stolpersteine Ibbenbüren