Helene Wexseler
Bei der dritten Stolperstein-Verlegung am 23. Juni 2021 wurde in der Alten Münsterstraße 2 vor der Metzgerei Holtkamp (ehemals Börgel) ein Stein zum Gedenken an Isaak Winkler in den Gehweg eingefügt. Im Faltblatt zur 3. Verlegung haben wir darauf hingewiesen, dass eventuell daneben ein Stolperstein für Helene Wexseler hinzugefügt werden soll. Das passiert nun bei der vierten Verlegung am 9. November 2024.
Helene Wexseler wurde am 13. August 1874 in Ankum geboren und verbrachte ihre Kindheit in Bersenbrück. In der Broschüre Euer Name lebt – Stolpersteine in Bersenbrück zur Stolperstein-Verlegung am 23. Juni 2021 (am Nachmittag nach der Ibbenbürener Aktion!) steht über sie: „Tochter Lena (Helene) … verließ früh das Elternhaus, arbeitete kurzzeitig in Hannover und war mit 22 Jahren ab 1896 als Hausangestellte bei ihrer Tante Friederika tätig. Sie verstarb unverheiratet 1934 und wurde auf dem jüdischen Friedhof in Ibbenbüren beerdigt.“ Das genaue Sterbedatum von Helene Wexseler ist der 19. Juli 1934.
Für zwei ihrer Geschwister wurden in Bersenbrück Stolpersteine verlegt: Adolf (Jahrgang 1876) und Paulina (Jahrgang 1879) wurden 1941 nach Riga deportiert und dort am 5. Februar 1942 ermordet. Ein derart grausames Schicksal musste Helene Wexseler nicht erleiden. Sie hat jedoch miterlebt, wie die Stimmung gegenüber ihrem Arbeitgeber Isaak Winkler umschlug, als die Nationalsozialisten in Ibbenbüren das Sagen hatten. Im Januar 1933 begann für die jüdischen Geschäftsleute eine Zeit der Ausgrenzung, des Boykotts und des Terrors, die Helene Wexseler auch sehr deutlich zu spüren bekommen hat.
Auf ihrem Stolperstein steht derselbe Text wie bei Isaak Winkler: „GEDEMÜTIGT / ENTRECHTET“. Wer die beiden Grabsteine auf dem jüdischen Friedhof in Ibbenbüren besucht, ist beeindruckt von der Größe und von der einheitlichen Gestaltung. Da wird deutlich: die beiden gehören zusammen. Die verbindet mehr als bloß ein Arbeitsverhältnis als Metzgermeister und Hausangestellte! Und so liegen jetzt auch die beiden Stolpersteine nebeneinander vor dem Metzgerladen.
Für Helene Wexseler wurde am 9. November 2024 an der Adresse Alte Münsterstraße 2 in Ibbenbüren ein Stolperstein verlegt.