Patenschaften
Stiftungspatenschaft
Durch das Übernehmen der Kosten eines Stolpersteins können Sie gerne eine Stiftungspatenschaft für den jeweiligen Stolperstein übernehmen. Kontaktieren Sie uns einfach für weitere Informationen.
Pflegepatenschaft
Unsere Stolpersteine bedürfen der Pflege. Mindestens ein Mal im Jahr sollten sie gereinigt werden, damit ihre Inschrift noch lesbar ist. Falls Sie Interesse an einer Pflegepatenschaft haben, melden Sie sich einfach bei uns.
Freie Patenschaften
-
Innenstadt
- Isack Winkler und Helene Wexseler, Alte Münsterstraße 2
- Alfred Rosenthal, Oberer Markt 9, und Julius Kaufmann, Bahnhofsstraße 21
- Familie Meyer und Rika Rosenthal, Schulstraße 2, und Heinz Klussmann, Synagogenstraße 1
- Familie Leopold und Josephine Rosenthal, Alte Nordstraße 5
- Familie Louis Löwenstein, Große Straße 55
- Familie Calmon und Johanette Rosenthal und Familie Julius und Helene Ackermann, Große Straße 69
- Adolph und Alwine Moh, Abendsternschacht 39 (Dickenberg)
- Johannes, Johann und Klara Dieckmann, Grube Sonnenschein (Dickenberg)
- Wilhelm Windhaus, Lengericher Straße 47 (Lehen)
außerhalb
Bestehende Patenschaften
- Ewald Berger, Arenbergstraße 1
- Familie David und Regine Rosenthal, Poststraße 7
- Familie Sally Löwenstein, Unterer Markt 2
- Familie Goldschmidt, Unterer Markt 10
- Walter Riechel, Laggenbecker Straße 296
- Ludwig Bitter, Nordstraße 22
Hier gibt es eine geeignete Anleitung zur Säuberung von verschmutzten Stolpersteinen.