Reb­log via Bun­des­zen­tra­le f. pol. Bil­dung

Das Tage­buch von Anne Frank gehört zu den bekann­tes­ten Tex­ten, die Ver­folg­te der NS-Dik­ta­tur uns hin­ter­las­sen haben. Sie erzählt dar­in von ihrem Leben im Ver­bor­ge­nen, von der Angst vor der Ent­de­ckung, den Ver­bre­chen des Natio­nal­so­zia­lis­mus und vom Holo­caust.

Neben ihrem Tage­buch hat Anne Frank auch noch Erzäh­lun­gen, Essays und zahl­rei­che Brie­fe geschrie­ben. Eine Gesamt­aus­ga­be mit allen Wer­ken gibt es in unse­rem Shop: bpb.de/shop/buecher/schriftenr